Welche Versicherungen bei der Unternehmensgründung?

Kündigung

Du startest gerade in die Selbstständigkeit oder planst dein eigenes Unternehmen in Lüneburg? Herzlichen Glückwunsch! Damit dein Start gelingt, gehört neben einer guten Geschäftsidee auch der passende Versicherungsschutz dazu. Denn viele Risiken lassen sich nicht vermeiden, aber absichern.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Versicherungen für Selbstständige wirklich wichtig sind und worauf du als Gründer besonders achten solltest.

Betriebshaftpflichtversicherung – das A und O

Egal ob Dienstleister, Handwerker oder Berater: Wenn durch deine berufliche Tätigkeit ein Schaden entsteht, haftest du mit deinem gesamten Privatvermögen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.

Beispiel: Du verschüttest beim Kunden Kaffee über einen Laptop – die Versicherung übernimmt den Schaden.

Berufshaftpflicht – wichtig für beratende Berufe

Für alle, die mit Wissen arbeiten – z. B. Coaches, Architekten, IT-Berater oder Heilberufe – ist die Berufshaftpflicht entscheidend. Sie schützt, wenn durch falsche Beratung oder Fehler ein finanzieller Schaden beim Kunden entsteht.

Tipp: Einige Berufe sind sogar verpflichtet, eine Berufshaftpflicht abzuschließen.

Inhaltsversicherung – Schutz für dein Arbeitsmaterial

Wenn dein Arbeitsraum z. B. durch Feuer, Wasser, Einbruch oder Vandalismus beschädigt wird, kann das teuer werden. Die Inhaltsversicherung ersetzt deine Betriebseinrichtung, Technik und Waren – vergleichbar mit einer Hausratversicherung fürs Unternehmen.

Absicherung der Arbeitskraft – nicht vergessen!

Selbstständige sind nicht automatisch gesetzlich unfallversichert und auch nicht bei Arbeitsunfähigkeit abgesichert. Deshalb ist eine Kombination aus:

  • private Unfallversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Krankentagegeld-Versicherung

absolut empfehlenswert. Denn ohne Einkommen ist der Betrieb oft schnell in Gefahr.

Rechtsschutzversicherung – im Fall der Fälle

Rechtliche Auseinandersetzungen mit Kunden, Lieferanten oder Behörden können teuer werden. Die Firmenrechtsschutzversicherung übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten – auch bei Steuer- oder Vertragsstreitigkeiten.

Pflege-Pflichtversicherung

Krankenversicherung – Pflicht, aber mit Wahl

Als Selbstständiger musst du dich selbst krankenversichern – entweder in der privaten Krankenversicherung oder freiwillig gesetzlich. Welche Lösung zu dir passt, hängt von Einkommen, Gesundheitszustand und persönlicher Lebenssituation ab. Wir beraten dich dazu gerne individuell.

Extra-Tipp für Gründer in Lüneburg

Die ersten Monate und Jahre in der Selbstständigkeit sind oft mit viel Unsicherheit verbunden. Wir wissen, wie es ist, ein Unternehmen aufzubauen – und beraten dich als Agentur direkt vor Ort in Lüneburg. Ohne Vergleichsportal, ohne Hotline, mit echter Unterstützung.

Gemeinsam prüfen wir:

  • welche Versicherungen für dich wirklich notwendig sind
  • welche Tarife zu deinem Budget passen
  • wie du mit wenig Aufwand umfassend abgesichert bist
Lüneburg und die schönen Gebäude.

Fazit

Als Gründer brauchst du mehr als eine gute Idee – du brauchst auch Sicherheit. Mit dem richtigen Versicherungsschutz schützt du dich und dein Unternehmen vor finanziellen Risiken. Und du kannst dich voll auf deinen Erfolg konzentrieren.

Sprich uns an – wir sind deine Ansprechpartner in Lüneburg rund um Versicherungen für Selbstständige und Neugründer. Hier geht es zum Kontaktformular: Klick Hier.