Warum ein ETF-Sparplan über eine Versicherung sinnvoll sein kann

ETF Bedeutung

Immer mehr Menschen in Deutschland interessieren sich für ETFs zur Altersvorsorge. Einfach gesagt: Man spart monatlich in kostengünstige Fonds, die langfristig gute Renditechancen bieten. Was viele nicht wissen, ist, dass es zwei Wege gibt, in ETFs zu investieren. Entweder direkt über ein Depot oder über eine Versicherung.

In diesem Beitrag erfährst du, was ein ETF Sparplan über eine Versicherung eigentlich ist, welche Vorteile er bietet und für wen diese Lösung besonders interessant ist.

Was ist ein ETF Sparplan über eine Versicherung

Ein ETF Sparplan über eine Versicherung ist keine klassische Rentenversicherung mit einem festen Garantiezins. Es handelt sich dabei um eine fondsgebundene Rentenlösung, bei der du regelmäßig Beiträge zahlst. Diese Beiträge werden dann in ETFs investiert.

Der Unterschied zum klassischen Depot besteht darin, dass bei der Versicherung nicht nur investiert, sondern gleichzeitig auch steuerliche Vorteile genutzt und zusätzliche Leistungen geboten werden. Zum Beispiel eine spätere lebenslange Rente oder ein Schutz für Hinterbliebene.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Steuerliche Vorteile bei der Auszahlung

Wenn du deine Altersvorsorge über eine Versicherung aufbaust, kannst du bei der Auszahlung von steuerlichen Vorteilen profitieren. Und zwar dann, wenn

  • der Vertrag mindestens zwölf Jahre besteht
  • du bei der Auszahlung mindestens 62 Jahre alt bist

Dann wird nur die Hälfte des erzielten Gewinns besteuert. Das nennt man das sogenannte Halbeinkünfteverfahren. Bei einem ETF Depot musst du dagegen jedes Jahr Abgeltungssteuer auf deine Gewinne zahlen.

Lebenslange Rente als Option

Ein weiterer Vorteil der Versicherungslösung ist die Möglichkeit, sich das angesparte Kapital später als lebenslange Rente auszahlen zu lassen. So hast du im Ruhestand ein regelmäßiges Einkommen – ganz gleich, wie alt du wirst.

Bei einer Direktanlage über ein Depot müsstest du dir selbst überlegen, wie du das Geld sinnvoll auf die Jahre verteilst.

Absicherung für Hinterbliebene

Viele Versicherungen bieten zusätzlich die Möglichkeit, im Todesfall eine vereinbarte Summe oder das vorhandene Fondsvermögen an Angehörige zu übertragen. So bleibt dein Vermögen nicht einfach ungeschützt.

Ein klassisches ETF Depot hat diese Absicherung nicht automatisch dabei.

Kein laufender Steuerabzug wie im Depot

Ein weiterer Unterschied: Im ETF Depot zahlst du auf Dividenden oder Kursgewinne jedes Jahr Steuern. Bei einer Versicherung wird die Besteuerung in der Regel aufgeschoben. Das heißt, dein gesamtes Kapital arbeitet ungestört weiter für dich. Das kann auf lange Sicht einen echten Unterschied machen.

Für wen lohnt sich ein ETF Sparplan über eine Versicherung

Diese Form der Altersvorsorge ist besonders geeignet für Menschen, die

  • langfristig fürs Alter sparen wollen
  • Wert auf Renditechancen durch ETFs legen
  • gleichzeitig von Steuervorteilen und Sicherheit profitieren möchten
  • sich nicht selbst um die Rentenplanung oder steuerliche Fragen kümmern wollen

Warum persönliche Beratung sinnvoll ist

Online gibt es viele Vergleichsrechner, doch die zeigen meist nur oberflächliche Unterschiede. Ob ein ETF Sparplan über eine Versicherung wirklich zu dir passt, hängt von deiner Lebenssituation, deinem Alter, deinen Zielen und auch deiner Risikobereitschaft ab.

Als Versicherungsagentur in Lüneburg nehmen wir uns Zeit für genau diese Fragen. Du bekommst eine individuelle Beratung, statt dich allein durch Zahlen und Tarife zu kämpfen.

Unser Fazit

Ein ETF Sparplan über eine Versicherung verbindet die Renditechancen des Kapitalmarkts mit den Vorteilen eines modernen Versicherungskonzepts. Gerade für die Altersvorsorge ist das eine interessante Option – vor allem dann, wenn du steuerlich profitieren möchtest und dir im Alter eine lebenslange Auszahlung wünschst.

Siehe auch: Warum die Altersvorsorge wichtig ist, das Problem mit dem Umlageverfahren

Noch Fragen zum Thema?

Hier geht es zum Kontaktformular unser Beratungsagentur. Wir sind sowohl telefonisch, Videocall, Mail und auch persönlich in unserer Agentur für unsere Kunden da.

KATEGORIE

Rente