Was tun, wenn eine Zahnfüllung herausfällt?

Hopla!

Du beißt auf etwas Hartes und plötzlich ist es passiert: Die Zahnfüllung ist raus. Ein unangenehmes Gefühl, oft mit Schmerz verbunden. Was viele nicht wissen: Eine herausgefallene Füllung sollte nicht nur schnell vom Zahnarzt behandelt werden, sie kann auch teuer werden, wenn keine Zahnzusatzversicherung vorhanden ist.

Wir erklären, was im Ernstfall zu tun ist und warum eine gute Zahnzusatzversicherung bares Geld sparen kann.

Erste Schritte: Was tun bei einer verlorenen Füllung?

Wenn dir eine Füllung herausfällt, solltest du:

  1. Ruhe bewahren
  2. Nicht auf der betroffenen Seite kauen
  3. Den Zahn sauber halten (z. B. mit Mundspülung)
  4. Schnellstmöglich einen Zahnarzttermin vereinbaren

Warte nicht zu lange, der offene Zahn ist empfindlich gegenüber Kälte, Süßem, Bakterien und kann sich entzünden.

Kosten beim Zahnarzt: Das zahlt die gesetzliche Kasse

Leider übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung bei Füllungen meist nur eine einfache, kostengünstige Variante – und das auch nur im Seitenzahnbereich mit Zuzahlung.

Wenn du eine hochwertige Kunststoff- oder Keramikfüllung möchtest oder brauchst, zahlst du häufig einen Großteil selbst. Und das kann schnell zwischen 80 und 300 Euro pro Füllung kosten – je nach Material und Aufwand.

Gute Nachrichten: Zahnzusatzversicherung hilft

Mit einer guten Zahnzusatzversicherung musst du dir darüber keine Sorgen machen. Wir bieten Tarife mit

100 Prozent Erstattung bei Zahnbehandlung
Bis zu 100 Prozent bei Zahnersatz
Schneller Kostenerstattung ohne lange Prüfzeiten
Keine Wartezeit in bestimmten Tarifen

Das bedeutet konkret: Fällt eine Füllung raus und du brauchst z. B. eine neue Kunststofffüllung – bekommst du die vollen Kosten erstattet, ohne dass du tief in die eigene Tasche greifen musst.

Warum lohnt sich das?

Die Kosten beim Zahnarzt summieren sich schnell – vor allem bei mehreren Füllungen, Inlays oder sogar Zahnersatz. Wer keine Zusatzversicherung hat, zahlt oft mehrere hundert oder tausend Euro im Jahr aus eigener Tasche.

Mit der richtigen Zahnzusatzversicherung hast du:

  • Finanzielle Sicherheit im Alltag
  • Freie Materialwahl und moderne Zahnmedizin
  • Mehr Lebensqualität und weniger Sorgen

Unser Tipp: Jetzt vorsorgen

Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich nicht erst dann, wenn die Füllung raus ist, sondern gerade vorher. Je früher du dich absicherst, desto besser – denn laufende Behandlungen sind meist vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.

Wir beraten dich gern persönlich, finden den passenden Tarif und klären alle Fragen. Und das direkt bei uns in der Agentur – ohne Hotline, ohne Vergleichsportal, mit echtem Service.

Fazit

Wenn dir eine Zahnfüllung herausfällt, zählt schnelles Handeln – und eine gute Zahnzusatzversicherung. Mit unserer Unterstützung bist du optimal abgesichert, bekommst deine Behandlung erstattet und brauchst dir über hohe Zahnarztrechnungen keine Gedanken machen.

Jetzt Termin vereinbaren und vorsorgen.